In der Villa Regenbogen sind alle Kinder herzlich willkommen!

Villa Regenbogen – Kindertagespflege in Mannheim

Den Umgang mit Kindern liebe ich ganz einfach – daher habe ich diese Berufung zum Beruf gemacht. In der Villa Regenbogen bin ich Ihre Kindertagespflegeperson für Kinder von 0 Jahren bis zum Kindergarteneintritt. Meine Devise lautet: Kindern Raum lassen, um selbst zu entdecken und zu lernen – und unterstützen, wo Kinder das wollen. Bis zu fünf Kinder betreue ich mit einer Gesamtbetreuungszeit von bis zu 41 Stunden in der Woche.

 

Für Ihre Fragen bin ich gerne da! Rufen Sie mich an oder vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Besuch in der Villa Regenbogen und machen Sie sich selbst ein Bild von den schönen Räumen in Mannheim.

Konzept

Arbeit mit Kindern bedeutet für mich: spielen und entdecken lassen, Raum fürs Toben und Bewegen geben, Sicherheit und Vertrauen auszustrahlen.

Über mich

Ich bin selbst Mama von zwei Kindern und liebe es, den Kleinen bei ihrer Entwicklung zuzusehen und sie zu unterstützen. Deshalb bin ich Kindertagespflegeperson.

Kosten & Vertrag

Gerne informiere ich Sie zu den Kosten für Ihren Kindertagesbetreuungs-Platz bei der Kindertagespflegeperson in Mannheim sowie über Möglichkeiten einer Förderung.

Galerie

In diesem gesperrten Bereich sehen Eltern der Kinder aus meiner Kindertagesbetreuung Bilder unserer Feiern, unseres Alltags, von Spiel und Spaß.

Räumlichkeiten

Die Villa Regenbogen steht ganz im Zeichen der Kindertagesbetreuung! Das Haus ist speziell dafür angemietet und bietet viel Platz für Ihren Nachwuchs.

Öffnungszeiten

Montags bis donnerstags bin ich von 7.00 bis 16.00 sowie freitags von 7.00 bis 12.00 für Ihre Kinder da. Rufen Sie mich an, ich bin für Ihre Fragen da.

Meine pädagogische Arbeit und Motivation

Meine Motivation ist es mit den Eltern eine gute Erziehungspartnerschaft aufzubauen und sie bei der Erziehung zu unterstützen. Ich möchte in dieser wichtigen Zeit den Entwicklungsprozess der Kinder zu einem selbstbewussten, respektvollen und selbstständigen Menschen begleiten. Eine familiäre und möglichst bedürfnisorientierte Betreuung liegt mir besonders am Herzen. Ich möchte den Kindern eine zuverlässige Bezugsperson sein, bei der es auch in der Zeit der außerfamiliären Betreuung Halt, Geborgenheit und Gehör findet. Die Bedürfnisse jedes Kindes gehören für mich beachtet, wahrgenommen und, soweit es mir möglich ist, befriedigt. Den bedeutendsten Aspekt der Erziehung sehe ich im Sozialverhalten. Ich lege ganz besonderen Wert auf ein tolerantes, solidarisches und liebevolles Miteinander Umgehen. Die Kinder sollen lernen, sich gegenseitig zu helfen, zu teilen, zu trösten und niemanden auszuschließen. Jeder Mensch ist etwas besonderes. Das freie Spiel der Kinder ermöglicht ihnen Erfahrungen im Umgang miteinander zu sammeln.

 

Rücksichtnahme, füreinander da sein, anderen auch etwas gönnen, Kompromisse finden und sich in den anderen hineinversetzen können, das sind Eigenschaften, die Kinder im Laufe der Zeit im Freispiel erfahren werden. Als Betreuungsperson begleite und unterstütze ich die Kinder in ihrer sozialen Entwicklung. Ich hole die Kinder an ihrem individuellen Entwicklungsstand ab und erkunde die Vorlieben und Talente. Dabei fördere und unterstütze ich sie spielerisch und ohne Druck in der sprachlichen und motorischen Entwicklung, sowie in der sinnlichen Wahrnehmung.

 

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist eine wichtige Grundlage für eine gute Erziehungspartnerschaft. Sie vertrauen mir Ihr Liebstes an und ich werde immer ein offenes Ohr für Ihre Ängste, Sorgen und Zweifel haben.Vertrauen, Offenheit, Zuverlässigkeit sowie ein ehrlicher Umgang miteinander, sind unentbehrlich. Ihre Wünsche und Ihre konstruktive Kritik sowie ein Austausch zur Entwicklung Ihres Kindes können bei einem vereinbarten Termin ohne Zeitdruck besprochen werde.

Besuchstermine

Ich lade Sie und Ihren Sonnenschein gerne zu mir in die Tagespflegestelle ein, um sich einen ersten persönlichen Eindruck zu verschaffen. Bitte vereinbaren Sie dafür zuvor einen Termin, damit der Besuch in unseren Tagesablauf passt. Sie können mich dazu gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben – ich melde mich daraufhin bei Ihnen.

Kontakt zur Villa Regenbogen

Rufen Sie Ihre Kindertagespflegeperson an! Ich bin für Ihre Fragen da. Kontaktieren Sie mich telefonisch unter +49 176 275 381 46 oder schicken Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich, Sie über mein Angebot als Kindertagesbetreuerin zu informieren. Möchten Sie die Villa Regenbogen einmal ansehen? Vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Termin.